„Bending the Rules“ – Celebrating 50 Years of „Love hurts“ – Nazareth feiern mit den Fans

(Tourplakat – Music-Hall, Veranstalter)

Im Rahmen der Tour feiern die Musiker von Nazareth den fünfzigsten Geburtstag eines ihrer größten Hits, der Ballade „Love Hurts“.

In den USA war der Song auf dem Album „Hair of the dog“ enthalten, während er in Europa nur auf Single erhältlich war. Mit dieser Coverversion des Everly Brothers Songs führten Nazareth monatelang die Charts in verschiedensten Ländern an.

Zum Zeitpunkt von „Love hurts“ gab es die Band unter dem Namen Nazareth und in der Besetzung Dan McCafferty (vocals), Manny Charlton (guitar), Pete Agnew (bass) und Darell Sweet (drums) bereits seit fünf Jahren. „Love hurts“ war aber für Nazareth in den 70ern eher untypisch. Veröffentlichten sie mit „Close enough for RocknRoll“, „Expect no mercy“ oder auch „Mean City“ Alben deren Songs der New Wave of British Heavy Metal zugeordnet wurden. Anfang der 80er wurden die Alben dann eher pop-rockig und mit der Ballade „Dream on“ hatten sie ihren nächsten großen Hit.

Im Laufe ihrer langen Karriere hatten Nazareth immer wieder mit Schwierigkeiten, gegensätzlichen musikalischen Strömungen und Besetzungswechseln zu kämpfen. So wurde die Band durch diese Veränderungen das eine um das andere Mal zu einer Pause gezwungen. Der letzte schwere Dämpfer war sicher der krankheitsbedingte Ausstieg von Sänger Dan McCafferty. In Carl Sentance fand die Band dann 2015 Ersatz. Mit ihm am Mikro spielten Nazareth auch die beiden letzten Alben „Tattooed on my Brain“ und „Surviving the law“ ein.

(Nazareth – Foto by Lewis Milne)

Trotz all dieser Widrigkeiten touren Nazareth anläßlich des 50igers von „Love hurts“ durch Europa, um das Jubiläum mit den Fans zu feiern. Neben diesem Song werden die Fans aber sicher auch „This flight tonight“, „Shanghai`d in Shanghai“ oder „Dream on“ zu hören bekommen.

Und so werden Carl Sentance (vocals), Jimmy Murrison (guitar), Pete Agnew (bass) – das einzig verbliebene Gründungsmitglied – und sein Sohn Lee Agnew an den drums mit den Fans eine ausgelassene Rockparty feiern.

Montag, 24.11.2025 – Club Vaudeville, Lindau, Deutschland

Dienstag, 25.11.2025 – Music Hall Innsbruck, Österreich

Text: Michael Stecher