Lzzy live – like no other woman can

Im August veröffentlichten Halestorm ihr aktuelles Album „Everest“, welches von Kritikern und Fans gleichermaßen positiv aufgenommen wurde. Sicherlich eines der besten Rockalben des heurigen Jahres. Im Rahmen ihrer „the nEVEREST Tour“ besuchten wir die Konzerte in Wien (Gasometer) und in München (Zenith).

Bei beiden Konzerten konnte der Support Act, Bloodywood aus Indien, mit ihrem Folk-Metal, die Fans rasch begeistern. Die sympathischen Jungs haben auf dieser Tour sicherlich viele neue Fans dazu gewonnen.

Pünktlich um 21:15 fiel dann bei beiden Konzerten der Vorhang und Halestorm legten mit dem neuen Song „Fallen Star“ gleich richtig los. Während sie in Wien „Back from the Dead“ folgen ließen, spielten sie in München „Watch out“ als zweiten Song. Dass die Band um Frontfrau Lzzy Hale von ihrem neuen Album total überzeugt ist, zeigten die neun neuen Songs auf der Setlist. Während in Wien „Gather the Lambs“ als neunter Song vorgestellt wurde, spielten sie im Zenith „Shiver“. Und während viele andere Bands meist nur zwei oder drei neue Songs im Repertoire haben und sich ansonsten auf ihre Hits verlassen, präsentierten Halestorm einen Großteil der Songs des neuen Albums live. Als Hommage an Ozzy Osbourne sangen Halestorm in München den Ozzy Song „Perry Mason“, den sie bereits beim Konzert „Back to the beginning“ in Birmingham gespielt hatten. Die großen Hits wie „Mz. Hyde“, „I get off“, „Freak like me“ und „Love bites“ fanden aber auch ihren Platz in der Setlist.

Halestorm glänzten mit großer Spielfreude und besonders Lzzy schien sichtlich Gefallen an den Konzerten zu finden. Immer wieder suchte sie den Kontakt mit dem Publikum.

Bei beiden Shows zeigte die charismatische Frontfrau mit ihrer charakteristischen Stimme, mit der sie sich durch die Songs schrie, growlte und sang, dass sie über eine der besten Rockstimmen in der Musikszene verfügt.

Nach diesen zwei Konzertabenden warten wir bereits wieder auf die Rückkehr von Halestorm nach Europa.

www.halestormrocks.com

Fotos: Hannah Krippels, Martin Geier, Michael Stecher (redaktion@x-act-musicmagazine.com)