Am Donnerstag Abend präsentierten Toni und Margit Knittel, besser bekannt als Bluatschink, ihr neues Kabarettprogramm „Do you speak deitsch“. Im gut gefüllten Saal der Stadtbühne Imst dauert es nur kurz bis Toni das Publikum auf seiner Seite hat.
Wie der Name des Programmes bereits vermuten lässt, beschäftigen sich Bluatschink an diesem Abend mit den Eigenheiten der deutschen Sprache. Oft kann schon ein Beistrich oder Groß- oder Kleinschreibung einen großen Unterschied machen. In humorvoller Weise zeigt Toni die Gemeinsamkeiten aber auch die Eigenheiten einzelner österreichischer und deutscher Dialekte auf und beschäftigt sich unter anderem mit der Jugendsprache und dem Älterwerden.
Die Lieder an diesem Abend sind eine tolle Mischung aus neuen und alten Schinken, aus nachdenklichen, romantischen und heiteren Liedern. Es versteht sich von selbst, dass auch bei den neuen Liedern genügend Raum für das Publikum zum Mitmachen bleibt.
Viel zu viel möchten wir Euch an dieser Stelle nicht verraten. Wenn ihr einen Abend verbringen wollt, bei dem Humor ganz groß geschrieben wird, ihr den Alltag ein wenig vergessen könnt und super unterhalten werdet, dann lasst Euch das neue Kabarettprogramm von Bluatschink nicht entgehen. Für das Frühjahr sind einige Termine in ganz Österreich und Bayern in Planung.
Ein großes Dankeschön an das Team der Stadtbühne Imst für das Veranstalten und Organisieren dieses tollen Abends.

(Fotos: Michael Stecher / Margit Knittel)
Mehr findet ihr auf www.bluatschink.at




